Tulpenmagnolie 'Alba Superba'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Magnolia soulangiana 'Alba Superba'
Die Tulpenmagnolie 'Alba Superba' (Magnolia x soulangiana) ist ein ausladender, breiter, malerischer Großstrauch mit dekorativen Früchten. Die weißen, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.
- Fruchtschmuck
- malerischer Großstrauch
- pflegeleicht
- spätfrostempfindlich
Die weißen, trichterförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.
WuchsTulpenmagnolie 'Alba Superba' ist ein ausladend, breit wachsender, malerischer Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 25 - 30 cm pro Jahr.
WasserDie Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
FrosthärteDie Tulpenmagnolie 'Alba Superba' weist eine gute Frosthärte auf.
VerwendungSolitär, Ziergehölz
Ähnliche PflanzenDiese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Tulpenmagnolie 'Alba Superba' ähnlich sein: Magnolia stellata (Sternmagnolie).
Aufgaben- Gießen: Im Zeitraum von April bis Oktober
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Mai bis Juni.
- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.
- Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
WurzelMagnolia x soulangiana 'Alba Superba' ist ein Herzwurzler.
FruchtBesonders dekorativ sind die Früchte von Magnolia x soulangiana 'Alba Superba'.
BlätterDie sommergrünen Blätter der Tulpenmagnolie 'Alba Superba' sind hellgrün, eiförmig, wechselständig, ganzrandig. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß.
BodenNormaler Boden.
