Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Amaryllis, Blüte rot/weiß

Normaler Preis €7,60 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €7,60 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Variante
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Hippeastrum, rot-weiß

Welch eine Pracht, wenn der Ritterstern ab Oktober seine herrlichen, rot-weißen, trichterförmigen Blüten hervorbringt! Über den dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern kommen die Blüten besonders gut zur Geltung. Wird Hippeastrum, rot-weiß, an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden geplant, entwickelt er sich besonders gut. Er wächst schlank und erreicht Größen von 50 cm bis 60 cm bei einer Breite von 30 cm bis 40 cm. Auch als Zimmerpflanze eignet sich der Ritterstern sehr gut. Hippeastrum, rot-weiß hat sich als besonders pflegeleicht erwiesen.

  • Geringer Pflegeaufwand
  • Dekorative Zimmerpflanze
  • Geringer Wasserbedarf

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Art Hippeastrum kommt ursprünglich aus Südamerika.

Wuchs

Diese Pflanze wächst schlank. Dabei erreicht sie Größen von 50 cm bis 60 cm und eine Breite von 30 cm bis 40 cm.

Blüte

Zwischen Oktober und April lässt der Ritterstern seine Blüten in Rot-weiß erstrahlen. Die trichterförmigen, 10 cm bis 20 cm großen Blüten sind in Dolden angeordnet.

Blätter

Die Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Sie sind lanzettlich.

Standort

Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Eine Raumtemperatur von 10 - 15°C ist optimal. Im Winter darf es etwas kälter sein, aber die Temperatur sollte nicht unter 18°C ​​fallen.

Boden

Ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden kommt dieser Pflanze zugute.

: Verwendung

Hippeastrum, rot-weiß findet Verwendung als Zimmerpflanze.

Wasser

Gelegentliche Trockenheit ist für Hippeastrum, rot-weiß kein Problem, muss jedoch ab und an gegossen werden.

Pflege

Einige nützliche Tipps:
- Schildläuse bekämpfen Sie am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge; Spinnmilben kann man häufig einfach über die Wanne abduschen.
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrats ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zur Fäulnisbildung.

Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für Hippeastrum, rot-weiß ist September - November.

Synonyme

Amaryllis ist ein anderer Name für den Ritterstern.

Aufgaben

- Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von März bis August wöchentlich