Himbeere 'Schönemann'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Rubus idaeus 'Schönemann'
Unter den unzähligen Himbeer-Sorten zählt 'Schönemann' zu den bekannteren Vertretern. Das sommergrüne Gehölz ist wegen seiner aromatischen Früchte beliebt. Die süßen Himbeeren eignen sich dabei sowohl zum Frischverzehr, als auch zur Weiterverarbeitung - beispielsweise zu Gelee oder Marmelade. Die pflegeleichte Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und sollte nach der Ernte zurückgeschnitten werden.
- Frosthart
Das sommergrüne Gehölz ist wegen seiner aromatischen Früchte beliebt.
BlüteDie Himbeere 'Schönemann' bildet weiße Blüten von Mai bis Juli.
FruchtDie roten Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die sehr großen Früchte haben eine stumpfkegelförmige Form.
Himbeere Schönemann wächst strauchartig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,2 - 1,8 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 0,4 - 1,2 m pro Jahr. Habitus: Strauch.
Die Himbeere 'Schönemann' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen bis gefiederten und gesägten Blätter sind mittelgrün.
Die Zweige dieser Pflanze sind bestachelt.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortNährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.
FrosthärteDie Himbeere 'Schönemann' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen- Im Bauerngarten
- Zum Frischverzehr
- Als Bienenweide
- Für Marmeladen & Gelee
- Für Süßspeisen
Resistenzen:
- Rutensterben: gesunde Sorte.
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
PflanzzeitEinpflanzen: März - Oktober.
PflegeTipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben- Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
