R Rubus idaeus 'Golden Everest' CAC
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Himbeere 'Golden Everest'
Die Himbeere 'Golden Everest' (Rubus idaeus) bildet gelbe, große Beeren. Diese sind süß im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten sind eine schöne Erscheinung.
- süß im Geschmack
- rot-braune Triebe
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- pflegeleicht
- Düngen: Im Zeitraum von April bis Mitte August
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juli bis Oktober.
Die weißen, schalenförmigen Blüten der Himbeere 'Golden Everest' erscheinen in Trauben von Mai bis Juli.
FruchtDie gelben, großen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind oval. Reifezeit ab August.
WuchsHimbeere 'Golden Everest' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,5 - 2 m und eine Breite von 1 - 1,5 m erreichen kann.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
FrosthärteDie Himbeere 'Golden Everest' weist eine gute Frosthärte auf.
InhaltsstoffeDie Pflanze ist reich an Kalium, Vitamin C, Fruchtsäuren.
VerwendungBauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Süßspeise
PflegeIm Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
PflanzzeitContainerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
BodenRubus idaeus 'Golden Everest' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
WurzelRubus idaeus 'Golden Everest' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.
BlätterDie sommergrünen Blätter der Himbeere 'Golden Everest' sind hellgrün, gefiedert, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 3 - 10 cm groß.
TriebeDie Triebe von Rubus idaeus 'Golden Everest' sind bestachelt, rot-braun.
VerbreitungEuropa.
WuchsformAufrecht, überhängend
Naturbreite1 - 1,5 m
Naturhöhe1,5 - 2 m
GeschwindigkeitMittel
BlütenstandTrauben
BlütezeitVon Mai bis Juli
BlütenfarbenWeiß
BlattfarbenHellgrün
BlattformGefiedert, gesägt
ImmergrünSommergrün
ReifezeitVon August bis September
GeschmackSüß
WurzelFlachwurzler
BodenDurchlässig, nährstoffreich
StandortSonnig - Halbschattig
WasserMittel Wasser
FrosthärteFrosthart
LebenszeitMehrjährig
WissenswertesReich an Kalium, Vitamin C und Fruchtsäuren
VerwendungenIm Bauerngarten, zum Frischverzehr, als Bienenweide, für Marmeladen & Gelee, für Süßspeisen
Pflege- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
PflanzzeitVon März bis Oktober
DüngenVon April bis Mitte August
