Vaccinium corymbosum 'Pink Lemonade'®
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Heidelbeere 'Pink Lemonade'
Die Heidelbeere 'Pink Lemonade' (Vaccinium corymbosum) bildet rosafarbene, mittelgroße Beeren. Diese sind fest und süß im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Mitte August schaffen humoser, sandiger, feuchter bis nasser Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre pinken Blüten sind eine schöne Erscheinung.
- süß im Geschmack
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- pflegeleicht
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September.
Heidelbeere 'Pink Lemonade' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 40 - 60 cm erreichen kann. Langsam wachsend.
WasserDie Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
FrosthärteDie Heidelbeere 'Pink Lemonade' weist eine gute Frosthärte auf.
VerwendungenKübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, Süßspeise
FruchtDie rosafarbenen, mittelgroßen Beeren haben einen süßen Geschmack. Das durchscheinende Fruchtfleisch dieser runden Beeren ist fest. Reifezeit ab Mitte August.
BlüteDie pinken, becherförmigen Blüten erscheinen im April.
WurzelVaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
BlätterDie sommergrünen Blätter der Heidelbeere 'Pink Lemonade' sind mittelgrün, lanzettlich, wechselständig. Heidelbeere 'Pink Lemonade' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
VerbreitungNordamerika.
BodenVaccinium corymbosum 'Pink Lemonade' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Pink Lemonade' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).
Pflege- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
WuchsformBuschig, breit
Naturbreite40 - 60 cm
Naturhöhe1 - 2 m
GeschwindigkeitLangsam
BlütezeitIm April
BlütenfarbenPink
BlattfarbenMittelgrün
BlattformLanzettlich
HerbstfarbenOrangegelb
ImmergrünSommergrün
ReifezeitVon Mitte August bis September
GeschmackSüß
WurzelFlachwurzler
BodenHumos, sandig, feucht/Nass
StandortSonnig - Halbschattig
WasserViel Wasser
FrosthärteFrosthart
LebenszeitMehrjährig
VerwendungenAls Kübelpflanze, als Bienenweide, im Moorbeet, für Marmeladen & Gelee, zum Backen, für Süßspeisen
Pflege- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Von März bis Oktober
