Gewöhnliche Haselwurz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Asarum europaeum
Der Gewöhnliche Haselwurz (Asarum europaeum) ist eine breite wintergrüne Staude, die von April bis Mai braune, glockenförmige Blüten bildet. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem, kalkhaltigem, lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 25 cm breit. Der Gewöhnliche Haselwurz ist gut frostverträglich.
- wintergrün
Asarum europaeum bildet glockenförmige, braune Blüten ab April.
WuchsBreit.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
FrosthärteDer Gewöhnliche Haselwurz weist eine gute Frosthärte auf.
VerwendungGruppenbepflanzung, Bodendecker, Steingarten, Bauerngarten
WissenswertesPflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
PflanzpartnerDer Gewöhnliche Haselwurz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hirschzungenfarn, Echter Waldmeister, Sternmieren.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
BodenNormaler Boden.
BlätterDie wintergrünen Blätter des Gewöhnlichen Haselwurzes sind dunkelgrün, nierenförmig, glänzend.
