Butomus umbellatus

Normaler Preis €4,79 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,79 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Variante

Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Schwanenblume

Sie haben ein Gewässer im Garten? Das macht sich immer gut und kann nur mit passender Bepflanzung noch in seiner Wirkung getoppt werden. Hier kommt die Schwanenblume zu ihrer großen Rolle. Sie verschönert jeden Teich, ob groß oder etwas kleiner. Ihre hübschen rosafarbenen Blüten auf dunkelgrünen Stängeln tanzen den ganzen Sommer über auf der Wasseroberfläche. Auch an Bachläufen kommt sie zur Geltung. Diese Wasserpflanze verträgt sich gut mit anderen ihrer Art.

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Schwanenblume sind dunkelgrün, lanzettlich.

Boden

Normaler Boden.

Pflege

Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Wassertiefe

10 - 35 cm.

Wuchs

Aufrecht.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten der Schwanenblume erscheinen in Dolden von Juni bis August.

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, Teichrand, Bienenweide, Bachlauf, Teich

Pflanzpartner

Die Schwanenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gelbe Sumpf-Schwertlilie, Garten-Blut-Weiderich.

Frosthärte

Die Schwanenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.