Bergenia cordifolia 'Rotblum'
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Lieferung in 3 - 5 Werktagen
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Bergenie
Sie möchten Ihren Garten üppig blühen sehen und dennoch wenig Zeit in dessen Pflege investieren? Dann ist die Garten-Bergenie Ihre erste Wahl. Die immergrünen Stauden erfreuen mit roten oder rosa Blütenständen und besitzen hübsches Laub, welches sich oft in Blumensträußen als Beiwerk wiederfindet. Bergenien sind winterhart und erreichen Wuchshöhen von bis zu 40 Zentimetern. An den Boden stellt die Pflanze keine großen Ansprüche. Sie kann in der Sonne stehen und gedeiht auch im Halbschatten. Ein Rückschnitt nach der Blüte begünstigt im Herbst die Zweitblüte.
- Blattschmuck
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- attraktive rote Herbstfärbung
- für den Anbau in Töpfen geeignet
- pflegeleicht
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter der Garten-Bergenie 'Rotblum' sind mittelgrün, eiförmig. Garten-Bergenie 'Rotblum' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.
BodenHandelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Synonyme (botanisch): Bergenia crassifolia cordifolia.
PflanzzeitEinpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
PflanzpartnerDie Garten-Bergenie 'Rotblum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Chinesische Prachtspiere, Funkie, Herzblättrige Schaumblüte.
Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.
Aufgaben- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis Februar.
Kübel, Schnitt, Teichrand, Bachlauf, Bienenweide, Gehölzrand
FrosthärteDie Garten-Bergenie 'Rotblum' weist eine gute Frosthärte auf.
StandortBevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
WasserRegelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
WuchsAufrecht, ausladend, rhizombildend. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.
BlüteBergenia cordifolia 'Rotblum' bildet glockenförmige, in Dolden angeordnete, rote Blüten ab April. Bei richtiger Pflege Nachblüte von November bis Dezember.